Mieten und Wohnen

Berlin braucht Initiative gegen steigende Mieten

Katrin Schmidberger, Sprecherin für Mieten und soziale Stadt, sagt anlässlich des Urteils des Berliner Verwaltungsgerichts zur Nutzung von Ferienwohnungen im Bezirk Mitte: Das Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts zeigt, dass der Senat bisher keine rechtssichere Grundlage geschaffen hat, um die Anzahl von Ferienwohnungen in Berlin zu regulieren. Der Berliner Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Selbst für Haushalte mit …

Posted in Mieten&Wohnen | Kommentare deaktiviert für Berlin braucht Initiative gegen steigende Mieten

Antrag: Wohnungsmarkt sozial gestalten – Mietentwicklung dämpfen

Die Berliner Wohnungspolitik steht vor zwei großen Aufgaben: Berlin darf nicht in arm und reich segregiert werden. Das Wohnen in allen Bezirken muss auch für Menschen mit wenig Einkommen trotz des angespannten Wohnungsmarktes möglich sein. Außerdem muss der Wohnungsbestand energetisch und dabei so-zial verträglich saniert werden, um Betriebskosten zu sparen und das Klima zu schützen. …

Posted in Mieten&Wohnen, Stadtentwicklung | Kommentare deaktiviert für Antrag: Wohnungsmarkt sozial gestalten – Mietentwicklung dämpfen

Schlesische 25 – Ein Beispiel für die spekulative GSW-Politik

Bereits zweimal in diesem Jahr wurde das Haus in der Schlesischen Straße 25 von AnwohnerInnen und linken AktivistInnen besetzt. Die als politisches Symbol gedachten Besetzungen, endeten jeweils kurz nach ihrem Beginn mit Räumungen unter massivem Polizeiaufgebot. Wie es dazu kam und warum das ehemals in Bezirkshand befindliche Haus an einen Privatinvestor gelangte, erklärt Katrin Schmidberger.

Posted in Liegenschaftspolitik, Mieten&Wohnen, Stadtentwicklung | Kommentare deaktiviert für Schlesische 25 – Ein Beispiel für die spekulative GSW-Politik

„Mieter und Schutz“ – mit rot-schwarzer Koalition nicht zu haben

Katrin Schmidberger zu den rot-schwarzen Plänen in der Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik: Nur wenige Wochen nach der Berliner Landtagswahl macht die SPD deutlich, wie wenig ernst es ihr mit echtem Mieterschutz ist. Nach den großen Wahlversprechen der Sozialdemokraten, wie „Mieter und Schutz – Berlin verstehen“ macht sich die SPD nun nicht einmal die Mühe, diese Versprechen …

Posted in Mieten&Wohnen, Stadtentwicklung | Kommentare deaktiviert für „Mieter und Schutz“ – mit rot-schwarzer Koalition nicht zu haben

Mietenstopp-Demo | 3. September | 14. Uhr | Hermannplatz

Posted in Mieten&Wohnen | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Mietenstopp-Demo | 3. September | 14. Uhr | Hermannplatz

Dafür kandidiere ich

Für faire Mieten und bezahlbaren Wohnraum auch für Menschen mit niedrigem Einkommen! Die soziale Spaltung unserer Stadt schreitet voran. Der rot-rote Senat hat die BerlinerInnen nicht nur in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt im Stich gelassen: auch auf dem Wohnungsmarkt brodelt es. Die Mieten steigen seit Jahren kräftig an. Jeder vierte Haushalt denkt an …

Posted in Grünes, Katrin, Liegenschaftspolitik, Mieten&Wohnen, Sozialer Wohnungsbau, Stadtentwicklung | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Dafür kandidiere ich