Dafür kandidiere ich

Katrin Schmidberger, Bewerbungsrede für das Berliner Abgeordnetenhaus 2011Für faire Mieten und bezahlbaren Wohnraum auch für Menschen mit niedrigem Einkommen!

Die soziale Spaltung unserer Stadt schreitet voran. Der rot-rote Senat hat die BerlinerInnen nicht nur in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt im Stich gelassen: auch auf dem Wohnungsmarkt brodelt es. Die Mieten steigen seit Jahren kräftig an. Jeder vierte Haushalt denkt an Umzug oder wurde bereits verdrängt. Bezahlbarer Wohnraum in der Innenstadt wird knapp. Bemerkbar macht sich das auch in einigen Außenbezirken, wo die Gefahr sozialer Segregation droht, weil die Bevölkerungsvielfalt in den Berliner Wohnquartieren zerströt wird. „Dafür kandidiere ich“ weiterlesen

Friss oder stirb: Genfood für alle! – Wie VerbraucherInnenschutz mit Füßen getreten wird

Wenn es nach dem neuen Landwirtschaftsminister Horst Seehofer geht, soll es in Deutschland in Zukunft leichter werden, Agro-Gentechnik für den kommerziellen Anbau zu nutzen. Der Wille der VerbraucherInnen wird damit mit Füßen getreten. Welche Gefahren auf uns lauern und wie wir uns dagegen wehren können, berichtet Katrin Schmidberger. „Friss oder stirb: Genfood für alle! – Wie VerbraucherInnenschutz mit Füßen getreten wird“ weiterlesen

Alarm im Kühlschrank – Weißt Du, was Du isst?

Wissen wir wirklich, was wir essen? Die Lebensmittelindustrie listet die Inhaltsstoffe auf – und lässt uns doch im Ungewissen. Kryptische E-Stoffe sind das bekannteste Beispiel der kulinarischen Verschlüsselungskunst. Aber auch wenn`s im Klartext auf der Packung steht, wird es knifflig: Wer von uns weiß denn genau, um was es sich bei Natriumglutamat oder Lecithin handelt und welche Folgen der ständige Genuss hat? „Alarm im Kühlschrank – Weißt Du, was Du isst?“ weiterlesen